Gaming Lexikon
Auf Plattformen wie Steam, Discord oder Twitch tauschen sich Spieler*innen über ihren Alltag, aber natürlich auch ihre digitalen Spiele aus. Wie in jedem Kulturbereich haben sich dabei eigene Begriffe und Abkürzungen zur klaren, schnellen Kommunikation entwickelt. Einige zentrale Begriffe und Abkürzungen werden hier erläutert.

E
E-Sport
Unter E-Sport werden Turniere zwischen Spieler*innen in einem digitalen Spiel verstanden. Dabei gelten sowohl die Regeln des Spiels als auch zusätzliche Wettkampfregeln, und die Spieler*innen treten teils in Teams, teils allein gegeneinander an. Die Beliebtheit und das Interesse am E-Sport wachsen seit Jahren, weshalb inzwischen einige Sportvereine auch eine E-Sport-Abteilung haben.
EP/XP/exp/Experience Points
(Englisch für „Erfahrungspunkte”) Mit experience points misst man in vielen digitalen Spielen die Erfahrung eines gespielten Charakters. Experience points erhält ein Charakter zum Beispiel durch das erfolgreiche Abschließen von Missionen oder Überwinden von Hindernissen und Gegner*innen. Mit ausreichend Erfahrung kann der Charakter meist Level aufsteigen und damit neue Fähigkeiten erhalten.