Gaming ist inzwischen eine weit verbreitete Freizeitbeschäftigung und hat sich zu einem Kulturgut entwickelt. Diesen Erfolg nutzen Rechtsextreme zur Verbreitung von Propaganda und zur Rekrutierung. Vier Expert*innen beleuchten unterschiedliche Aspekte des Themenkomplexes Gaming und Rechtsextremismus und zeigen erste Ansätze auf, wie gegen Rechtsextremismus in diesem Kontext vorgegangen werden kann.